
14
4.4 INSTALLATION DES SYSTEMS MIT BRUNNENPUMPE
Stellen Sie sicher, dass die Spannung der
Dosierpumpe mit der Spannung der
Brunnenpumpe übereinstimmt. Der typische
Anschluss der Brunnenpumpe wird in der Abb. 8
dargestellt. Alle Elektroanschlüsse müssen im
Einklang mit den lokalen Vorschriften von einem
Fachmann vorgenommen werden.
Installieren Sie das Gegendruck-/Injektionsventil
(Einspritzventil) (Abb. 7) an die Druckseite der
Dosierpumpe in die Wasserrohrleitung vor dem
Eingang in den Vorratsbehälter.
Abb. 7
Pumpen mit der Bezeichnung "ETL Sanitation" (werden gemäß der Norm NSF
Standard-50 getestet) sind für Schwimmbecken, Heilbäder und heiße Wannen
zugelassen und bestehen aus geeigneten Materialien für den Umgang und ohne
Einschränkung für die Dosierung nachfolgender Chemikalien:
12 % Aluminiumsulfat 5 % Natriumkarbonat
2 % Kalziumhypochlorid 10 % Natriumhydroxid
12,5 Natriumhypochlorid 10 % Unterchlorsäure
Abb. 8 Typischer Anschluss der Brunnenpumpe
HAUPTRO
HRLEITUN
ANGESCHLOSSENE
S
QUELLE
230V
SICHERHEITSSCHA
LTER
DRUCKSCH
ALTER
DOSIERPUMPE
230V
ERDUNG
ELEKTROANSCHLUSS DES SYSTEMS 230 V
Kommentare zu diesen Handbüchern